Gastgeberbühne mit MDR SACHSEN-ANHALT | Markt
Freitag, 16. Juni 2017
15:30 Uhr
Zentrale Eröffnungsveranstaltung
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Oberbürgermeisterin Jutta Fischer, eröffnen den 21. Sachsen-Anhalt-Tag 2017
Act: Tanzstudio Eisleben und Phil Stewman
16:30 Uhr
Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt
19:00 Uhr
Schema F
Medienbühne Radio Brocken | Am Schloßplatz
Freitag, 16. Juni 2017
16:00 Uhr
Radio Brocken on Tour mit Musik, Spaß
und viel Livemusik aus Sachsen-Anhalt.
20:00 Uhr
Radio Brocken Partynacht
Die Radio Brocken Eröffnungsshow mit Radio Brocken Moderator
Steffen Heuseler und jeder Menge Livemusik.
Weitere Infos siehe Seite 20/21 des Programmheftes sowie
www.radio-brocken.de oder in der Radio Brocken App.
Medienbühne radio SAW | ROCKLAND | Karl-Rühlemann-Platz
Freitag, 16. Juni 2017
20:00 Uhr
ROCKLAND - Alles was rockt im Radio
Euer Kultsender hier auf dem Sachsen-Anhalt-Tag.
Moderiert von CASSIE, u.a. live on stage HELLFIRE
mit einer gigantischen Höllen-Show und den
größten Rockhits von AC/DC.
Weitere Infos auf den Seiten 26/27 des Programmheftes
und www.rockland.fm
Medienbühne 89.0 RTL | Wiesengelände
Freitag, 16. Juni 2017
21:00 Uhr
89.0 RTL In The Mix! Heiße Beats und Partyfeeling pur mit den
89.0 RTL Resident DJs und den sexy 89.0 RTL Party Dancern bei feinster Dance-, Black- und House-Musik.
Infos auf www.89.0rtl.de oder in der 89.0 RTL App.
Bühne Weltoffenes Sachsen-Anhalt | Hallesche Straße
Freitag, 16. Juni 2017
16:00 Uhr
Eröffnung der Themenstraße Weltoffenes Sachsen-
Anhalt am Eingang zum Festbereich Plan/Hallesche
Straße durch Gabriele Brakebusch, Präsidentin des
Landtages von Sachsen-Anhalt, Schirmherrin des
Netzwerks für Demokratie und Toleranz
16:30 Uhr
Begrüßung durch Diane Niyonkuru, Gizem Eza und Max-Marian Unger
Eröffnung der Bühne Weltoffenes Sachsen-Anhalt durch Gabriele Brakebusch, Präsidentin des Landtages von
Sachsen-Anhalt, Schirmherrin des Netzwerks für
Demokratie und Toleranz
16:45 Uhr
Akaishidaiko - Japanische Trommeln aus Magdeburg
17:00 Uhr
Yasira - Arabische Tänze aus Magdeburg
18:00 Uhr
Timbila - Afro-karibische Tanzrhythmen aus Magdeburg
20:30 Uhr
Pack of Foxes und Franziska - Rock aus Leipzig
Regionalbühne Harz/Mansfeld-Südharz | Plan
16:30 Uhr
The Hogg‘s
19:00 Uhr
Gruppe „Sunbeat“ aus Derenburg
Regionalbühne Altmark | Lindenallee
Freitag, 16. Juni 2017
15:00 Uhr
„Willkommen im Altmärkischen Dorf“
Big Band und Rock-Pop-Jazz-Abteilung der
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel,
Stendaler Stadtmusikanten
Moderation und Gesang: Conny Walnsch
20:30 Uhr
„Party-Zeit“
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide | Lindenallee
Freitag, 16. Juni 2017
16:00 Uhr
Tanzgruppe „Flash“, Niederndodeleben
17:10 Uhr
Johann Voß, Wefensleben - Lesung mit Liedern zur Gitarre
18:10 Uhr
Rockband „Webster“, Glindenberg
22:10 Uhr
Liveband „Do not Cross“, Magdeburg
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut | Lindenallee
Freitag, 16. Juni 2017
15:00 Uhr
„Blue Life“, Naumburg - Rock, Pop
16:30 Uhr
„Slow Hand“, Halle - Rockmusik
19:00 Uhr
„Oldtime Company Leuna“ - Jazzmusik
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg | Lindenallee
Freitag, 16. Juni 2017
15:00 Uhr
Georg Schütz - Oldies und Rock
16:30 Uhr
Revuetanzgruppe „Showtime e.V.“ Dessau - Showtanz
17:30 Uhr
Big-Band Gröbzig - Musik
20:30 Uhr
Band „Spätsünder“ - Tanz- und Rockmusik
Bühne Mittelaltermarkt | Alte Bergschule
Freitag, 16. Juni 2017
15:00 Uhr
Mittelaltermarkt - Historisches Marktspektakel
Anlässlich der Reformation versetzen Sie farbenfrohe Akteure in die Zeit vor
500 Jahren. Vom Marktplatz bis zur Bergschule tummeln sich zahlreiche Gaukler, Musikanten, Wirte, Handwerksleute und fahrendes Volk aus dem Mittelalter.
Durch Musikgruppen auf der Bühne, Schwertkämpfe, Ablasshandel, Bogenschießen und Schauhandwerk bringen zahlreiche Mitwirkende den Besuchern die damalige Zeit näher. In den Mittelaltermarkt ist eine Bühne integriert, die situationsbedingt von den Darstellern bespielt wird.
Gastgeberbühne mit MDR SACHSEN-ANHALT | Markt
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
Andreas Rothe
10:30 Uhr
Tanz durch Europa
Tanzgruppe Richter und Kinderschutzbund
11:45 Uhr
Sport und Tanzensemble- Zumbinis und Country Tanz
12:15 Uhr
Eisleber Carnevalsverein
12:45 Uhr
Mansfeld Ladies
14:30 Uhr
Musikschule Fröhlich
15:00 Uhr
Bluesky - Rock aus der Partnerstadt Herne
20:00 Uhr
Die Hits unseres Lebens - präsentiert von den
MDR SACHSEN-ANHALT-Moderatoren Susi Brandt
und Stephan Michme.
Weitere Infos unter:
mdr.de/sachsen-anhalt und im Programm von MDR SACHSEN-ANHALT.
Medienbühne Radio Brocken | Am Schloßplatz
Samstag, 17. Juni 2017
12:00 Uhr
Der Radio Brocken Familientag
mit Musik, Unterhaltung und tollen Gewinnspielen für die ganze Familie sowie Auftritten vieler regionaler Vereine.
20:00 Uhr
Die Radio Brocken Partynacht
mit der besten Musik für Sachsen-Anhalt auf einer Bühne mit Morgenshow-Moderator Holger Tapper,
der Liveband Marquess und weiteren Stargästen.
Weitere Infos unter: www.radio-brocken.de oder in der Radio Brocken App.
Medienbühne radio SAW | Karl-Rühlemann-Platz
Samstag, 17. Juni 2017
11:00 Uhr
Die radio SAW– SPORT ARENA
Feuert unsere Sportler und Vereine auf der Bühne an oder macht mit –
egal ob beim Rudern, Basketball, Bungee-Run oder Fußball und gewinnt bei radio SAW Moderator Frank Wiedemann großartige Preise.
20:00 Uhr
Die radio SAW – HIT ARENA
Mit dem internationalen Superstar RAY WILSON
(Ex-Genesis-Sänger) & Band,
den radio SAW
Muckefucks Jana Lammich & Alex Schmidt,
den radio SAW Dancern, der Deutsch-Pop-Band DAS WUNDER, u.a.
Weitere Infos unter: www.radiosaw.de
Medienbühne 89.0 RTL | Wiesengelände
Samstag, 17. Juni 2017
21:00 Uhr
89.0 RTL In The Mix!
Heiße Beats und Partyfeeling pur mit 89.0 RTL!
Am Start sind die 89.0 RTL Resident DJs Manuel Baccano und
Marc Radix, die das Partyvolk mit feinster Dance-, Black- und House-Musik versorgen. Zucker für‘s Auge und Motivation für‘s Tanzbein gibt es obendrauf von den sexy 89.0 RTL Party Dancern.
Weitere Infos unter: www.89.0rtl.de oder in der 89.0 RTL App.
Bühne Weltoffenes Sachsen-Anhalt | Hallesche Straße
Samstag, 17. Juni 2017
Tagsüber in loser Folge:
Straßenmusik mit „Prypjat Syndrome“, Magdeburg (Solo-Cello)
Im Stadtgebiet unterwegs:
Drehorgelspiel Wolfgang und Gudrun Funke aus Naumburg-Heiligenkreuz
(Werbung für Hedwig Courths-Mahler, 150. Geburtstag)
13:30 Uhr
Auftakt: Moderation durch Diane Niyonkuru, Gizem Eza und Max-Marian Unger
Begrüßung Mitwirkende Themenstraße
15:00 Uhr
Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt
Swing aus Magdeburg
16:30 Uhr
Layla - Arabischer Tanz aus Dessau-Roßlau
16:45 Uhr
Mustafa Khalil - Musik aus Palästina, Halle/Saale
17:15 Uhr
Layla - Arabischer Tanz aus Dessau-Roßlau
17:30 Uhr
Mustafa Khalil - Musik aus Palästina, Halle/Saale
18:00 Uhr
Shoshana - Jüdische Musik aus Dessau
20:00 Uhr
Chu Tang Coung - Vietnamesische Kampfkunst
und Musical-Acts aus Halle/Saale
Regionalbühne Harz/Mansfeld-Südharz | Plan
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
Hettstedter Fanfarenzug e.V.
11:00 Uhr
Jugendblasorchester, Kreismusikschule MSH
Gitarrengruppe, Kreismusikschule MSH
12:30 Uhr
Band „High Five“, Kreismusikschule MSH
14:30 Uhr
Barbarossa Pipes & Drums
15:30 Uhr
Band „Harvest“
17:30 Uhr
Band „Nervous Breakdown“
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide | Lindenallee
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
„Seeland Line Dancer“, Gatersleben
10:20 Uhr
„Froser Modekiste“, Modenschau im Wandel der Zeit
10:50 Uhr
Tanztheater „Elbaue“ e. V., Magdeburg
11:25 Uhr
Ensemble „Blumenblätter“ des Harmonia e. V., Magdeburg
23:30 Uhr Rock’n’Roll-Band „Schmerzlos“, Jerichower Land
12:00 Uhr
Optische Telegrafie in Preußen e. V.,
Oschersleben, Ortsteil Neindorf
12:25 Uhr
„Tanzgruppe 50 Plus“ der Volkssolidarität Barleben
12:50 Uhr
Folklore-Ensemble Magdeburg e. V., Internationale Folkloretänze
13:40 Uhr
Uhr Kleine Magdeburger Experimente, Otto-von-
Guericke-Gesellschaft e. V.
14:05 Uhr
Magdeburger Kinder- und Jugendshowballett
14:40 Uhr
Uni-Sportclub Magdeburg e.V., Seniorentanz-Zentrum
15:15 Uhr
Ebendorfer Carneval Club e. V.
16:05 Uhr
„Dance-Factory Egeln“
16:50 Uhr
„De Mädels“, Heimat- u. Kulturverein Dahlenwarsleben
17:45 Uhr
Modenschau der Schule für Mode & Design, Magdeburg
18:10 Uhr
Bördetrachtenverein Egeln e. V.
18:35 Uhr
PSV Magdeburg 1990 e. V., Abt. Orientalischer Tanz
19:30 Uhr
Rock-Pop-Schülerband „Einschlafstörung“
der Seelandschule Nachterstedt
22:00 Uhr
Spaß- und Rockband „Die Spoons“, Barby
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut | Lindenallee
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
Schalmeienorchester Taucha, Moderne Schalmeienmusik
11:00 Uhr
Blasorchester Großkorbetha, Blasmusik
12:00 Uhr
Tanzgruppe Merseburg-Meuschau, Showtanz
12:45 Uhr
Hallesche Behindertenwerkstätten e.V., Trommelshow
13:45 Uhr
Tanzgruppe Crazy Angels, Löbejün, Showtanz
14:00 Uhr
Rheumaliga Halle, Tänze
14:30 Uhr
Tanzstudio Leuna-Merseburg, Showtanz
15:30 Uhr
Tanzgruppe Mücheln, Showtanz
19:00 Uhr
Musikverein „Seeteufel“ Halle (S.) e.V., Shanty Musik
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg | Lindenallee
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
Rotkehlchen Kids Köthen, Kindertanzgruppe
10:45 Uhr
rondo la kulturo coethen e.V., Kleinkunst, Tanz, Sketche
11:30 Uhr
Kinder- und Jugendballett, Sandersdorf-Brehna, Showtanz
12:30 Uhr
KuKaKö, Karneval, Gesang und Tanz
14:00 Uhr
Talenteschmiede „Hupfdohlen“ Wittenberg,
Tanz und Gesang
14:30 Uhr
Tanzgruppe „Gymnasium Köthen“, buntes Tanzprogramm
15:30 Uhr
Simones Artisten, Artistik
16:00 Uhr
Nuthe Cowboys, Tanz
16:30 Uhr
Baltic Rock und Karneval Blau-Gelb, Rockmusikund Tanz
18:00 Uhr
Zespól Regionalny „Cwiklice“, Volkstanz und Gesang
18:30 Uhr
Gaia-Percussion Dessau, Trommelrhythmen und Gesang
19:30 Uhr
„Max Demian Band“, Tanz- und Rockmusik
Regionalbühne Altmark | Lindenallee
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
„Ein Hallo aus der Altmark“
Stendaler Stadtmusikanten, Arneburger Blasmusikanten, Volkstanz- und Trachtengruppe „Deelenpetter“,Tanzgruppe Iden, Lucky Line Stompers, Manfred Brandt mit Otto Reutter-Couplets, Tanzschule Müller, Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“, Tangermünder Carneval Verein, Moderation: Conny Walnsch
14:00 Uhr
„So singt und tanzt die Altmark“
„Ein Hallo aus der Altmark“
Stendaler Stadtmusikanten, Arneburger Blasmusikanten, Volkstanz- und Trachtengruppe „Deelenpetter“,Tanzgruppe Iden, Lucky Line Stompers, Manfred Brandt mit Otto Reutter-Couplets, Tanzschule Müller, Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“, Tangermünder Carneval Verein, Moderation: Conny Walnsch
16:30 Uhr
Fanfarengarde Salzwedel 1947 e.V.
17:00 Uhr
„So singt und tanzt die Altmark“
„Ein Hallo aus der Altmark“
Stendaler Stadtmusikanten, Arneburger Blasmusikanten, Volkstanz- und Trachtengruppe „Deelenpetter“,Tanzgruppe Iden, Lucky Line Stompers, Manfred Brandt mit Otto Reutter-Couplets, Tanzschule Müller, Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“, Tangermünder Carneval Verein, Moderation: Conny Walnsch
18:30 Uhr
„Bunte Revue mit Showgruppen aus der Altmark“
Karneval- und Tanzsportclub „Treuer Husar“, Tangermünder Carrneval Verein, Lucky Line Stompers, Tanzschule Müller, Moderation: Conny Walnsch
20:30 Uhr
„Party-Zeit“ - Hits der 60-70-80-90iger Jahre
mit der Jolana Combo aus Gardelegen
Bühne Mittelaltermarkt | Alte Bergschule
Samstag, 17. Juni 2017
10:00 Uhr
Anlässlich der Reformation versetzen Sie farbenfrohe Akteure in die Zeit vor 500 Jahren. Vom Marktplatz bis zur Bergschule tummeln sich zahlreiche Gaukler, Musikanten, Wirte, Handwerksleute und fahrendes Volk aus dem Mittelalter.
Durch Musikgruppen auf der Bühne, Schwertkämpfe, Ablasshandel, Bogenschießen und Schauhandwerk bringen zahlreiche Mitwirkende den Besuchern die damalige Zeit näher. In den Mittelaltermarkt ist eine Bühne integriert, die situations-
bedingt von den Darstellern bespielt wird.
Präsentation in der Reformationsstadt | Vikariatsgarten
Samstag, 17. Juni 2017
11:00 Uhr
Stadtbibliothek Magdeburg
Mitmachangebot: „Drucken wie zu Luthers Zeiten“
Gutenbergs Drucktechnik in Aktion
Bedrucken Sie selbst Seiten auf einem Original-Nachbau einer Gutenberg-Presse!
Gastgeberbühne mit MDR SACHSEN-ANHALT | Markt
Sonntag, 18. Juni 2017
10:00 Uhr
Schwarze Schwestern
14:00 Uhr
Bingo Bongo
16:00 Uhr
bis 17:30 Uhr MDR SACHSEN-ANHALT präsentiert KARAT
Weitere Infos unter: mdr.de/sachsen-anhalt und im
Programm von MDR SACHSEN-ANHALT.
17:30 Uhr
bis 18:00 Uhr Abschluss des Sachsen-Anhalt-Tages 2017
mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Oberbürgermeisterin der Lutherstadt Eisleben, Jutta Fischer. Moderation: Lutz Mücke
Medienbühne Radio Brocken | Am Schloßplatz
Sonntag, 18. Juni 2017
13:00 Uhr
Radio Brocken Stars for Free on Tour mit Radio Brocken Moderator Stefan Timm, Liveband Atemlos, weiteren Musik-Acts und tollen Gewinnspielen für die ganze Familie.
Weitere Infos unter: www.radio-brocken.de oder in der Radio Brocken App.
Medienbühne radio SAW | Karl-Rühlemann-Platz
Sonntag, 18. Juni 2017
14:00 Uhr
Die radio SAW Familienshow mit den Muckefucks
Maik „Scholle“ Scholkowsky & Nadine Rathke
sorgen für das perfekte Finale und haben tolle Gäste dazu eingeladen. Freut Euch u.a. auf die ESC-
Kandidatin LEVINA, die radio SAW Dancer und auf
großartige Preise bei spannenden Gewinnspielen
mit bester Unterhaltung.
Weitere Infos unter: www.radio.saw.de
Bühne Weltoffenes Sachsen-Anhalt | Hallesche Straße
Sonntag, 18. Juni 2017
14:00 Uhr
Auftakt: Moderation durch Diane Niyonkuru, Gizem Eza und Max-Marian Unger
Begrüßung Mitwirkende Themenstraße
14:15 Uhr
Kindercirkus - Mitmachzirkus für Klein und Groß Sangerhausen
15:15 Uhr
Oriental und Frauke Sonnenburg
Roma-Musik aus dem Kosovo, Magdeburg
16:15 Uhr
Noel Kabore & Friends - Trommelmusik aus Westafrika, Halle/Saale
17:45 Uhr
Auf Wiedersehen - Verabschiedung durch
Cornelia Habisch, Landeszentrale für politische Bildung
Regionalbühne Harz/Mansfeld-Südharz | Plan
Sonntag, 18. Juni 2017
10:00 Uhr
Harzer Jodlermeister Andreas Knopf und Martin Weber
„Eine musikalische Reise durch den Harz“
13:30 Uhr
Spiegelsberger Musikanten, Show-Programm,
„Conny und Peter“ präsentieren Hits der 50er und 60er Jahre
15:00 Uhr
„ROCK´N FUN“, Oldie Partyrock Band
Regionalbühne Elbe-Börde-Heide | Lindenallee
Sonntag, 18. Juni 2017
15:00 Uhr
Programm beginnt nach dem Festumzug
Liedermacherin S. Wilke, Jerichower Land
16:00 Uhr
Kindertanzgruppe „firegirls“, Jerichower Land
16:45 Uhr
Orientalischer Tanz mit „Durrdana“, „Zuckerpuppen“,
Regionalbühne Altmark | Lindenallee
Sonntag, 18. Juni 2017
10:00 Uhr
„Musikalischer Frühschoppen“
Brass-Band Stendalia
Moderation und Gesang: Conny Walnsch
Regionalbühne Anhalt-Dessau-Wittenberg | Lindenallee
15:00 Uhr
Anne Farl, Das Beste von Helene Fischer und Andrea Berg, Orientica, Orientalischer Tanz
16:00 Uhr
Tanzgruppe „Schaut hin“, Dessau, Showtanz und Cheerleader SV 05 Dessau, Showtanz
Regionalbühne Halle-Saale-Unstrut | Lindenallee
Sonntag, 18. Juni 2017
10:00 Uhr
Tanzsportclub Weißenfels, Showtanz
14:30 Uhr
„Dancing Cats“ SG Ermlitz, Squaredance
15:00 Uhr
Tanzgruppe„Schwarz-Silber“, Halle, Showtanz
16:00 Uhr
Kristin und Kilian, Gesangsduo aus Weißenfels
Schlager, Pop und Musical
17:00 Uhr
Droyßiger Schalmeienplayers, moderne Schalmeienmusik
Bühne Mittelaltermarkt | Alte Bergschule
Sonntag, 18. Juni 2017
10:00 Uhr
Anlässlich der Reformation versetzen Sie farbenfrohe Akteure in die Zeit vor 500 Jahren. Vom Marktplatz bis zur Bergschule tummeln sich zahlreiche Gaukler, Musikanten, Wirte, Handwerksleute und fahrendes Volk aus dem Mittelalter. Durch Musikgruppen auf der Bühne, Schwertkämpfe, Ablasshandel, Bogenschießen und Schauhandwerk bringen zahlreiche Mitwirkende den Besuchern die damalige Zeit näher. In den Mittelaltermarkt ist eine Bühne integriert, die situationsbedingt von den Darstellern bespielt wird.
Ökumenisches Kirchendorf – „Sei willkommen“
Freitag, 16.06.2017
St. Andreaskirche | Andreaskirchplatz
14.00 Uhr Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
„Bei dir will ich zu Gast sein!“
Mit Landesbischöfin Junkermann,
Bischof Dr. Feige und Kirchenpräsident Liebig
15:45 Uhr Programm des Montessori Kinderhauses
St. Marien Helfta mit Regenbogentanz und Liedern
16:30 Uhr Schola St. Gertrud Eisleben -
Neue geistliche Chormusik
Kirchendorfbühne | Andreaskirchplatz
14:45 Uhr Posaunenchor „Glory Seven“ Swing, Gospel, Choräle
16:30 Uhr Drehorgelspieler Martin
Die St. Petri-Pauli-Kirche/Zentrum Taufe, die St. Annenkirche und die St. Gertrudkirche sind von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Samstag, 17.06.2017
St. Andreaskirche | Andreaskirchplatz
13:30 Uhr Programm der Evangelischen Grundschule Hettstedt
„Alles Liebe Martin Luther“
15:00 Uhr Programm der Evangelischen Kindertagesstätte
Eisleben „Die Kirchenmäuse“
„Du hast uns deine Welt geschenkt“
17:00 Uhr „Tamar, Delila, Salome“
Schauspieler lesen biblische Frauenbilder
18:00 Uhr Andacht zum 25-jährigen Bestehen der Arbeits- und
Bildungsinitiative e.V. in Eisleben
„Ein Licht um die Welt schicken“
19:30 Uhr „Tamar, Delila, Salome“
Schauspieler lesen biblische Frauenbilder
Die St. Petri-Pauli-Kirche/Zentrum Taufe, die St. Annenkirche und die St. Gertrudkirche sind von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sonntag, 18.06.2017
St. Petri- Pauli-Kirche/Zentrum Taufe:
09:00 Uhr Gottesdienst
St. Gertrud Kirche
09:00 Uhr Heilige Messe
St. Andreaskirche
17:00 Uhr Bläserkreis Marienberg
Kirchendorfbühne | Andreaskirchplatz
14:00 Uhr Neo-Ouintett
Kammermusik - buntes Bouquet mit Werken alter Meister
Die St. Petri-Pauli-Kirche/Zentrum Taufe, die St. Annenkirche
und die St. Gertrudkirche sind von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
An allen drei Tagen ist der Markt der Möglichkeiten geöffnet
mit Kirchencafé, Kletterwand und folgenden Teilnehmern:
„BIBELMOBIL®/REFORMATIONSMOBIL“, Missio Truck,
Caritasverband Bistum Magdeburg, Zisterzienserinnenkloster
St. Marien zu Helfta, Mwana Wange – Verein zur Förderung von Schulkindern in Uganda e.V., Arbeits- und Bildungsinitiative e.V. (ABI), GLAUBE+HEIMAT, Kirchenkreis Eisleben Sömmerda, Christliche Versammlung Eisleben, Kolpingsfamilie Eisleben e.V., Katholische Pfarrei St. Gertrud, Eisleben, Ulrichgemeinde Sangerhausen, Lebenskreuz Initiative, Netzwerk Bedingungsloses Grundeinkommen, Caritas Pflegezentrum St. Mechthild, Kirche und
Tourismus e.V., CJD Sangerhausen, Stiftung Netzwerk Leben